Healthy Banana Bread

Gesundes Bananenbrot

Bananenbrot ist ein Klassiker unter den Wohlfühlgerichten, aber warum nicht eine einzigartige Note verleihen? Dieses gesunde Bananenbrot vereint die natürliche Süße reifer Bananen mit den erdigen Noten von Matcha, einem Hauch Zimt und dem angenehmen Knuspern von Walnüssen. Außerdem wird es mit Mandelmehl hergestellt und ist somit eine tolle glutenfreie Option!

Egal, ob Sie Matcha lieben oder einfach nur Ihr Bananenbrot aufpeppen möchten – dieses Rezept müssen Sie unbedingt ausprobieren. Auf geht’s zum Backen!

Warum Sie dieses Rezept lieben werden

✔️ Glutenfrei und nahrhaft – Mandelmehl fügt eine Dosis gesunder Fette und Proteine hinzu.
✔️ Natürlich gesüßt – Reife Bananen sorgen für eine natürliche Süße und reduzieren den Bedarf an zusätzlichem Zucker.
✔️ Einzigartiger Geschmack – Der Matcha verleiht diesem Bananenbrot eine erdige, leicht blumige Note, die wunderbar mit Zimt und Vanille harmoniert.
✔️ Perfekt saftig und locker – Die Kombination aus Eiern und Kokosöl sorgt für eine weiche, zarte Textur.


Zutaten

📌 Nasse Zutaten

  • 3 reife Bananen, zerdrückt
  • 1 Vanilleschote (oder 1 TL Vanilleextrakt)
  • 3 Eier
  • 2 EL Kokosöl, geschmolzen

📌 Trockene Zutaten

📌 Belag

  • Walnüsse, grob gehackt

Anweisungen

Schritt 1: Bereiten Sie die Bananen vor

Die reifen Bananen in einer Rührschüssel glatt pürieren. Falls Sie eine Vanilleschote verwenden, schneiden Sie diese der Länge nach auf, kratzen Sie das Mark heraus und geben Sie es zum Bananenpüree. Andernfalls mischen Sie Vanilleextrakt unter.

Schritt 2: Fügen Sie die feuchten Zutaten hinzu

Die Eier unterrühren und gut verrühren. Anschließend das Kokosöl schmelzen und unter die Masse rühren.

Schritt 3: Mischen Sie die trockenen Zutaten

Mandelmehl, Backpulver, Zimt, Matcha-Pulver, Muskatnuss und Salz in einer separaten Schüssel vermengen. Die trockenen Zutaten nach und nach unter die feuchten Zutaten heben und rühren, bis ein glatter Teig entsteht.

Schritt 4: Zusammenbauen und backen

Heizen Sie Ihren Backofen auf 200 °C vor. Fetten Sie eine Kastenform ein oder legen Sie sie mit Backpapier aus. Gießen Sie den Teig in die Form und streichen Sie ihn glatt. Für ein knuspriges Topping streuen Sie die gehackten Walnüsse über den Teig.

Schritt 5: Perfekt backen

Stellen Sie die Pfanne in den vorgeheizten Ofen und backen Sie sie 35 Minuten lang oder bis die Oberseite goldbraun ist und ein in die Mitte gesteckter Zahnstocher sauber herauskommt.

Schritt 6: Abkühlen und genießen

Lassen Sie das Bananenbrot etwa 10 Minuten in der Form abkühlen und legen Sie es dann zum vollständigen Abkühlen auf ein Kuchengitter. In Scheiben schneiden, servieren und mit einer warmen Tasse Tee oder Kaffee genießen!


Profi-Tipps für das beste und gesündeste Bananenbrot

✔️ Verwenden Sie reife Bananen – Je reifer, desto besser! Sie sorgen für natürliche Süße und Feuchtigkeit.
✔️ Hochwertiger Matcha ist entscheidend – Wählen Sie einen leuchtend grünen, hochwertigen Matcha für den besten Geschmack und die beste Farbe.
✔️ Nicht zu lange rühren – nur so lange rühren, bis alles gut vermischt ist, damit das Brot locker bleibt.
✔️ Aufbewahrungstipps – In einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 3 Tage oder im Kühlschrank bis zu einer Woche aufbewahren. Sie können die Scheiben auch einfrieren und länger aufbewahren!


Serviervorschläge

🌿 Mit einem Matcha Latte – verdoppeln Sie die Matcha-Güte!
🍯 Mit Honig oder Ahornsirup beträufelt – Für zusätzliche Süße.
🥜 Mit Mandelbutter bestrichen – Ein köstlicher, proteinreicher Belag.

Dieses gesunde Bananenbrot ist eine köstliche Geschmacksmischung – wohltuend und erfrischend, weich und nussig. Ob zum Frühstück, als Snack oder sogar als Dessert – es wird garantiert Ihr Lieblingsgericht.

Sag mir Bescheid, wenn du es ausprobierst! 🍵💚


Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Kaufen Sie unsere Favoriten